inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Lagerbestand 14 Stück

- Artikel-Nr.: 33-001
Hinter der Limitata 60 Edition verbirgt sich die Idee, Ihnen die Vielfalt der Kaffeewelt näher zu bringen. Wir kaufen einen 60 kg Sack Rohkaffee und rösten diesen für Sie als Kaffee und Espresso. Sobald die 60 kg Rohkaffee geröstet sind, kaufen wir eine andere Sorte Rohkaffee, die sich geschmacklich von den Vorgängern unterscheidet. So können Sie alle 3-4 Wochen eine neue Kaffeesorte probieren und immer tiefer in die komplexe Welt der Kaffees eintauchen. Bisher in der Limitata 60 Edition erschienen sind: El Salvador Red Bourbon, Indonesien Gayo Mountains, Mexico , Äthiopien Sidamo, Dominikanische Republik, Papua-Neuguinea, Kamerun Robusta, Tansania ,El Salvador, und nun ein sehr begrenzt verfügbarer Java.
Varietät: Catimor, Line S, Typica
Verarbeitung: gewaschen, wet hulled
Charakter:
Herkunftsland: Insel Java ;Indonesien
Region: Sundane
Anbauhöhe: 1200 -1500m. ü. NN
Farm: Diverse Farmen vom Volksstamm der Sundanesen , dem zweitgrößten Ethnischen Anteil auf Java nach den Javanesen.
Hochwertiger Kaffee aus einem geografisch begrenzten Produktionsgebiet mit einem einzigartigen und charakteristischen Geschmack, der von der Bodenart und den lokalen Anbautechniken beeinflusst wird
Geerntet wird von Mai bis September
Weiterführende Infos:
Die Niederländische Ostindien-Kompanie blickt auf eine 300-jährige Kaffee-Geschichte zurück, die in Indonesien mit ihren ersten Plantagen Spuren hinterlassen hat. Diese ursprünglichen Plantagen wurden in den Höhenlagen der Sundanesischen Region wiederentdeckt und haben eine fast 100 Jahre alte Typica-Sorte erhalten. Etwa 90 Hektar dieser Typica-Sorte wachsen unter Kiefern-, Eukalyptus- und anderen Artenwäldern. Diese Plantagen werden von den Produzenten der Region partizipativ bewirtschaftet.
Sie geben Bohnen mit viel Charakter, die zur Entwicklung eines sehr charakteristischen Kaffees beitragen.
Alle unsere Java-Kaffees stammen aus diesem alten Terroir in der Sundanesischen Region westlich der Insel. Die Sundaneser sind nach den Javanern die zweitgrößte ethnische Gruppe Indonesiens, die im Allgemeinen im Zentrum und Osten der Insel leben. Die sundanesische Kultur und Sprache unterscheidet sich sehr von denen der Javaner.
Das sundanesische Terroir ist bergig und hügelig. Es war bis zum 19. Jahrhundert sehr bewaldet und dünn besiedelt. Die Sundanesen leben traditionell in kleinen, abgelegenen Weilern. West-Java ist besonders fruchtbar und ein wichtiges landwirtschaftliches Gebiet, das als Reisspeicher Indonesiens gilt. Neben Reiskulturen finden Sie auch große Plantagen mit Tee- und Obstbäumen.
Die sundanesische Mentalität ist informeller und weniger hierarchisch als die der Javaner. Das sundanesische Volk hat eine ganz besondere Beziehung zur Natur.
Geeignet für: | Cafe Crema, Cappuccino, Espresso, Latte Macchiato, Milchkaffee |
Röstgrad: | mittel |
Koffeingehalt: | normal |
Bohnensorte: | Arabica |
Herkunft: | Asien |
Zubereitung: | Herdkännchen, Siebträger, Vollautomat |