Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Kostenloser Versand ab 50 Euro
Schneller Versand
Traditionelle Trommelröstung
Bequemer Kauf auf Rechnung
Hotline 06205 2328604

Produkte filtern

DON BONAFEDE, Espresso
Der Espresso DON BONAFEDE ist ein Signature Blend des Gründers Rosario Bonafede, geprägt von traditioneller Röstkunst und kompromissloser Leidenschaft für Qualität. Die kräftige, dunkle Röstung bringt den Charakter jeder Bohne eindrucksvoll zur Geltung und richtet sich an alle, die intensive Aromen und durchsetzungsstarke Espressi suchen.  Sorgfältig ausgewählte Arabica- und Robusta-Bohnen aus Brasilien und Indien verschmelzen zu einem ausgewogenen Geschmacksprofil mit Nuancen von dunkler Zartbitterschokolade, Karamell und gerösteten Nüssen.  DON BONAFEDE ist mehr als Espresso: Er ist das persönliche Statement seines Schöpfers – kraftvoll, aromatisch und belebend.

Inhalt: 250 Gramm (€31.60* / 1000 Gramm)

Ab €7.90*
FIRENZE, Espresso
Der Espresso FIRENZE präsentiert sich als mittelkräftige Espresso-Röstung, die ein vollmundiges Geschmackserlebnis verspricht. Mit einer Komposition aus 80 % Arabica- und  20 % Robusta-Bohnen, vereint dieser House Blend die besten Eigenschaften verschiedener Herkunftsländer.  Die sorgfältig ausgewählten Bohnen stammen aus Brasilien, Guatemala und Indien und verleihen dem Espresso eine komplexe Aromenvielfalt.  In der Tasse entfalten sich schokoladige, würzige und nussige Noten, die den Gaumen verwöhnen und ein harmonisches Gesamtbild ergeben. Der Espresso Firenze ist die ideale Wahl für Liebhaber eines ausgewogenen und aromatischen Espressos, der sowohl pur als auch in Milchgetränken überzeugt.

Inhalt: 250 Gramm (€31.60* / 1000 Gramm)

Ab €7.90*
MONSOONED MALABAR, Espresso
Der Espresso MONSOONED MALABAR ist ein kräftiger Single Origin aus 100 % Arabica-Bohnen der indischen Malabar-Region und verdankt sein einzigartiges Profil dem traditionellen Monsooning-Verfahren. Angebaut in Höhenlagen zwischen 900 und 1200 Metern auf verschiedenen Farmen entlang der Westküste Indiens, bestehen die verwendeten Varietäten hauptsächlich aus Kent und S795. Die kräftige Espresso-Röstung unterstreicht die würzig-schokoladigen Aromen bei zugleich ausgeprägter Säurearmut. Diese besonders säurearme Sorte eigent sich für Espresso sowie cremige Milchkaffee-Spezialitäten wie Cappuccino und Latte Macchiato, wo ihre vollmundigen Eigenschaften besonders zur Geltung kommen. Der Monsooning-Prozess ist eine traditionelle indische Methode: Nach der trockenen Aufbereitung werden die grünen Bohnen in offenen Lagerhallen 12–16 Wochen den feuchten Monsunwinden ausgesetzt. Regelmäßiges Wenden lässt sie Feuchtigkeit aufnehmen, quellen und die Farbe wechseln, wodurch Säure reduziert und das charakteristische erdig-holzig-schokoladige Geschmacksprofil entsteht – das Markenzeichen des MONSOONED MALABAR.

Inhalt: 250 Gramm (€31.60* / 1000 Gramm)

Ab €7.90*
MILANO, Espresso
Der Espresso MILANO ist ein eleganter House-Blend mit einer sanften Espresso-Röstung, die das Beste aus den ausgewählten Arabica-Bohnen herauskitzelt. Fruchtige und blumige Nuancen treffen auf einen angenehm nussigen, leicht schokoladigen Unterton, während eine dezente Säure für Balance sorgt. Die Bohnen stammen aus drei Spitzenregionen: dem Cerrado in Brasilien, Antigua in Guatemala und Sidamo in Äthiopien. Dank unterschiedlicher Aufbereitungen – natural, pulped natural und fully washed – entfaltet jede Herkunft ihren eigenen Charakter und verleiht dem Blend Tiefe. Alle Bohnen wachsen auf über 1100 Metern Höhe, was die ausgeprägte Aromatik zusätzlich fördert. Ob als purer Espresso, im Cappuccino oder Latte Macchiato – der Espresso MILANO beweist Vielseitigkeit und begeistert Kaffeefans mit seinem harmonisch-vielschichtigen Profil. Kurz gesagt: ein Schluck moderner Mailänder Kaffeekultur, der jeden Moment veredelt.

Inhalt: 250 Gramm (€31.60* / 1000 Gramm)

Ab €7.90*
KOFFEINFREI, Espresso
Der Espresso KOFFEINFREI ist eine mittelkräftige Röstung und bietet ein vollmundiges Geschmackserlebnis – auch ganz ohne Koffein. Die sorgfältig ausgewählten Arabica-Bohnen aus Brasilien werden auf Hochplateaus über 1100 Metern angebaut und zeichnen sich durch feine, nussige Aromen aus.  Nach der sonnengetrockneten Aufbereitung wird das Koffein – je nach Charge – mittels schonendem CO2- oder Swiss-Water-Verfahren entfernt, ohne chemische Rückstände und mit maximaler Aromatreue. Die mittelkräftige Röstung bringt ein ausgewogenes Aromaprofil, einen runden Körper und eine angenehm weiche Crema hervor.  Ob als Espresso, Cappuccino oder Latte Macchiato: Dieser Single Origin verspricht unbeschwerten Genuss zu jeder Tages- und Nachtzeit.

Inhalt: 250 Gramm (€31.60* / 1000 Gramm)

Ab €7.90*
PERU Bio + Fair, Espresso
Der Espresso PERU Bio + Fair ist ein Single Origin aus 100 % Arabica-Bohnen, der durch seine mittelkräftige Espresso-Röstung besticht. Dieser außergewöhnliche Kaffee stammt aus der renommierten Region Villa Rica in Peru, wo er von der indigenen Gemeinschaft der Yanesha angebaut wird.  Die sorgfältig ausgewählten Kaffeebohnen der Varietäten Bourbon, Caturra und Catimor wachsen in Höhenlagen zwischen 1200 – 1800 Metern. Nach der Ernte werden die Bohnen "fully washed" aufbereitet, was zu einem reinen und klaren Geschmacksprofil führt.  Der Espresso PERU Bio + Fair zeichnet sich durch feine nussige Noten, eine angenehme mittlere Stärke und eine feine Säure aus. Er eignet sich hervorragend für die Zubereitung von Cappuccino, Latte Macchiato und Espresso und bietet ein harmonisches und nachhaltiges Kaffeeerlebnis. Bio-zertifiziert und fair gehandelt.

Inhalt: 250 Gramm (€31.60* / 1000 Gramm)

Ab €7.90*
PALERMO, Espresso
Der Espresso PALERMO ist eine kräftige Espresso-Röstung, die mit ihren intensiven Aromen überzeugt. Dieser House Blend setzt sich aus 40 % Arabica- und 60 % Robusta-Bohnen zusammen, welche aus Kolumbien (Medellin) und Indien (Kerala) stammen.  Die Kaffeebohnen stammen von verschiedenen Farmen und wurden sowohl "gewaschen" als auch "natural" aufbereitet. Sie wachsen in Höhenlagen von bis zu 1600 Metern.  Der Espresso PALERMO zeichnet sich durch seine kräftigen, würzigen und karamelligen Noten aus. Er eignet sich hervorragend für die Zubereitung von Espresso, Cappuccino und Latte Macchiato und bietet somit ein vielseitiges Geschmackserlebnis für Kaffeeliebhaber.

Inhalt: 250 Gramm (€31.60* / 1000 Gramm)

Ab €7.90*
GUATEMALA ANTIGUA, Espresso
Die Kaffeeplantagen in der Anbauregion Antigua in Guatemala bringen ausgezeichnete Bohnen hervor. Wir haben sie kräftig geröstet und erhalten als Ergebnis einen vollmundigen Espresso, der mit Zartbitternoten und feinen Fruchtnuancen überzeugt. Ein Hochgenuss aus 100 % Arabica-Bohnen.

Inhalt: 250 Gramm (€31.60* / 1000 Gramm)

Ab €7.90*
LIMITATA 60 Bio, Espresso Honduras
LIMITATA 60 ist unsere Einladung, die Welt des Kaffees im Mikrokosmos von nur 60 Kilogramm zu erleben. Jede Edition beginnt mit genau einem Sack Rohkaffee: sorgfältig ausgewählt, transparent beschafft, schonend geröstet – einmal als Kaffee, einmal als Espresso.  Sind die 60 Kilogramm geröstet, ist das Kapitel geschlossen – und das nächste Geschmacksabenteuer beginnt. So wandern Sie alle paar Wochen von Kontinent zu Kontinent, schmecken neue Varietäten, Anbauhöhen und Aufbereitungs­methoden und erweitern Ihr sensorisches Vokabular Schluck für Schluck. Die aktuelle LIMITATA 60 Edition führt nach HondurasSanfte Bohnen treffen auf eine mittelkräftige Röstung. Ein weicher Espresso mit einer gewissen Spritzigkeit.Bisherige LIMITATA‑60‑Editionen Schon 19 unterschiedliche Herkünfte haben unsere Mikro‑Editionen geprägt und zeigen, wie facettenreich Kaffee sein kann: El Salvador Red Bourbon, Indonesien Gayo Mountains, Mexico, Äthiopien Sidamo, Dominikanische Republik, Papua-Neuguinea,Tansania, El Salvador, Sumatra Java, Kamerun Robusta, Kolumbien Supremo, Indien Plantation, Nicaragua SHG Jinotega, Malawi, Kuba, Indonesien, Brasilien, Burundi und China.

Inhalt: 250 Gramm (€3.36* / 100 Gramm)

Ab €8.40*
TORINO, Espresso
Der Espresso TORINO ist ein ausgewogener House Blend mit einer mittelkräftigen Espresso-Röstung, der durch seine harmonische Geschmackskomposition besticht. Er besteht aus einer sorgfältigen Mischung von 85 % Arabica- und 15 % Robusta-Bohnen, die aus vier verschiedenen Herkunftsländern stammen: Brasilien (Cerrado), Guatemala (Antigua), Kamerun (Nkambé) und Indien (Kerala). Diese Vielfalt an Anbaugebieten verleiht dem Espresso Torino eine bemerkenswerte Komplexität.Die Kaffeebohnen stammen von unterschiedlichen Farmen und Varietäten und werden sowohl "natural" als auch "fully washed" aufbereitet, was zu einem vielschichtigen Aromaprofil beiträgt. Die Anbauhöhen reichen bis zu 1800 Metern. Der Espresso TORINO zeichnet sich durch feine schokoladige Noten, eine angenehme mittlere Stärke und eine leichte Säure aus. Er eignet sich hervorragend für die Zubereitung von Espresso, Cappuccino und Latte Macchiato und bietet ein vielseitiges und genussvolles Geschmackserlebnis.

Inhalt: 250 Gramm (€31.60* / 1000 Gramm)

Ab €7.90*
NAPOLI, Espresso
Der Espresso NAPOLI ist eine kräftige Espresso-Röstung, die durch ihre intensiven Aromen besticht. Als House Blend vereint er 65 % Arabica- und 35 % Robusta-Bohnen, die aus Brasilien, Kolumbien und Indien stammen.  Diese Mischung verleiht dem Espresso NAPOLI seinen charakteristischen Geschmack von Zartbitterschokolade und einer kräftigen Würze. Er eignet sich hervorragend für die Zubereitung von Cappuccino, Espresso und Latte Macchiato und ist somit ein vielseitiger Begleiter für Kaffeeliebhaber.

Inhalt: 250 Gramm (€31.60* / 1000 Gramm)

Ab €7.90*
SÃO SILVESTRE, Espresso
"100 % Arabica-Bohnen und eine schokoladige Note machen diesen harmonischen Espresso zu Ihrem neuen Liebling auf dem Frühstückstisch. Er schmeckt hervorragend pur oder auch als Latte Macchiato oder Cappuccino. Auf den Sao Silvestre sind wir besonders stolz, da er ebenfalls in unserer Kategorie Farm to Cup Platz findet. Darüber hinaus konnten wir die Plantage besuchen und uns davon überzeugen, dass unsere Farm to Cup-Kriterien erfüllt werden. Ismael Jose de Andrade führt das Unternehmen ABEX (Andrade Brother Exportacion) mit seinem Bruder Eduardo, der nur liebevoll „the Doctor“ genannt wird. Dieser praktizierte jahrelang als Psychiater, heute widmet er sich vollständig der familiären Leidenschaft für Kaffee. Die Familie Andrade betreibt bereits seit 1901 Kaffeefarmen. Ismael Andrade ist eines der Gründungsmitglieder der BSCA (Brasilianische Spezialitäten Organisation), zusammen mit elf weiteren Farmern konnte man eine Exportlizenz erwerben und damit den Grundstein für eine gerechtere Wertschöpfungskette realisieren. Die Andrade Brüder unterstützen finanziell das lokale Krankenhaus sowie die regionalen Kleinbauern vor Ort. Und auch die Bauern ihrer Farm werden überdurchschnittlich gut bezahlt. 1991 begann die Farm erstmalig mit einem eigenen Export. Viele internationale Preise (wie Cup of Excellence) konnten sie für sich gewinnen, was die einzigartig gute Arbeit der Familie Andrade auf dem Hochplateau in der Region Cerrado bestätigt. "

Inhalt: 250 Gramm (€33.60* / 1000 Gramm)

Ab €8.40*
ROMA, Espresso
Der Espresso ROMA ist ein harmonischer House Blend mit einer mittelkräftigen Espresso-Röstung, der durch seine ausgewogene Aromenvielfalt besticht. Er vereint  70 % Arabica- und 30 % Robusta-Bohnen, die aus den renommierten Anbaugebieten Brasilien (Cerrado), Äthiopien (Sidamo) und Indien (Kerala) stammen.  Die Kaffeebohnen stammen von verschiedenen Farmen und Varietäten und werden sowohl "natural" als auch "washed" aufbereitet, was dem Espresso eine zusätzliche Komplexität verleiht.  Der Espresso Roma zeichnet sich durch feine nussige Noten, eine angenehme mittlere Stärke und leichte Fruchtnoten aus. Er eignet sich hervorragend für die Zubereitung von Cappuccino, Espresso und Latte Macchiato und bietet ein vielseitiges und genussvolles Geschmackserlebnis.

Inhalt: 250 Gramm (€31.60* / 1000 Gramm)

Ab €7.90*
CERRADO, Espresso
Der CERRADO ist ein süßer und milder Espresso aus 100 % brasilianischen Arabica-Bohnen der Region Cerrado. In der Tasse entfalten sich Aromen von Schokolade und gerösteten Nüssen, begleitet von geringer Säure und einem ausgewogenen Körper.  Die Pflanzen gedeihen auf 800 – 1200 Metern Höhe, und die sonnengetrockneten Kirschen unterstreichen die natürliche Süße. Das beständige Klima sowie die traditionellen Anbaumethoden der dortigen Familienbetriebe garantieren die gleichbleibend hohe Qualität dieses Espressos.

Inhalt: 250 Gramm (€27.60* / 1000 Gramm)

Ab €6.90*
DON BONAFEDE EXTRA STRONG, 100 % Robusta Espresso 500 g
Der DON BONAFEDE EXTRA STRONG aus 100 % Robusta zeichnet sich durch einen intensiven und vollmundigen Geschmack aus. Die dunkle Röstung verleiht dem Espresso eine markante Note und reduziert die Säure. Es dominieren Aromen von dunkler Zartbitterschokolade und Gewürzen.  Durch den hohen Koffeingehalt des Robusta sorgt die Mischung für einen kräftigen Energieschub. Diese Kaffees eignen sich besonders gut für Liebhaber von starken Espressi oder kräftigen Milchkaffeegetränken.  Aufgrund der kräftigen Röstung und des hohen Koffeingehalts ist diese Mischungen besonders beliebt für den morgendlichen Start in den Tag.

Inhalt: 500 Gramm (€29.00* / 1000 Gramm)

€14.50*
SIDAMO Bio, Omniroast 500 g
Der SIDAMO Omniroast ist ein vielseitiger Single Origin in Bio-Qualität aus 100 % Arabica-Bohnen. Die Heirloom-Bohnen stammen aus Höhenlagen von 1 500 – 2 200 Metern im äthiopischen Sidamo und werden sorgfältig fully washed aufbereitet, um ihr klares Aromaprofil zu bewahren. In der Tasse vereinen sich sanfte Blütennoten mit heller Fruchtigkeit und einer lebendigen, doch milden Säure; ein seidiger Körper sorgt dabei für Balance. Der Omniroast-Röstgrad balanciert Rösttiefe und Frische – deswegen ist der SIDAMO für eine breite Palette an Zubereitungsmethoden optimal geeignet. Ob als frischer Filterkaffee, eleganter Caffè Crema oder lebendiger Espresso – der SIDAMO bewahrt in jeder Methode seine charakteristische florale Eleganz und spiegelt authentisch das äthiopische Hochland-Terroir wider.

Inhalt: 500 Gramm (€35.00* / 1000 Gramm)

€17.50*
SICILIA Bio Jubiläumsedition: 20 Jahre BONAFEDE
Zum 20-jährigen Jubiläum der BONAFEDE Kaffeerösterei vereinen wir italienische Röstkunst mit einer Hommage an Sicilia, der Heimat unseres Gründers Rosario Bonafede. 50% Arabica, 50% Robusta - beide in Bio Qualitä. Dunkel geröstet, intensiv im Geschmack und vollmundig im Abgang. Perfekt für alle, die Espresso mit Charakter lieben.

Inhalt: 500 Gramm (€35.00* / 1000 Gramm)

Ab €17.50*

Espressobohnen kaufen - hilfreiche Informationen rund um die Espresso Bohnen

Was sind Espressobohnen? Wie wird Espresso zubereitet? All diese Fragen rund um die Espresso Bohnen beantwortet Ihnen die Kaffeerösterei Bonafede hier ausführlich. Natürlich geben unsere Mitarbeiter gerne telefonische Hilfestellung beim Espressobohnen kaufen – zögern Sie nicht, uns anzurufen! Hier eine kurze Übersicht der Informationen:

  • Was ist Espresso?
  • Besteht ein Unterschied zwischen Espressobohnen und Kaffeebohnen?
  • Die Espresso Zubereitung
  • Espresso nach Koffeingehalt, doppeltes Koffein oder entkoffeiniert
  • Espresso oder Kaffee, was ist gesünder?
  • Espressobohnen lagern
  • Espressobohnen kaufen – Chefempfehlungen

Was ist Espresso?

Das Wort Espresso stammt aus dem Italienischen und leitet sich von der Bezeichnung für Schnellkaffe „caffè espresso“ ab. Die Pluralform von Espresso ist Espressi. Erfunden wurde der Espresso in Mailand. Bei dieser traditionellen Zubereitungsart wird heißes Wasser unter hohem Druck durch Kaffeemehl gepresst (klassisch etwa 25 ml Wasser auf 7 g Kaffee). Traditionell wird der Espresso in einem Siebträger gezogen und in charakteristisch kleinen Espressotassen serviert. Er wird ungesüßt oder mit Zucker (nicht mit Milch) getrunken und oftmals mit einem Glas stillem Wasser gereicht.

Besteht ein Unterschied zwischen Espressobohnen und Kaffeebohnen?

Eines Vorneweg, es gibt keinen Kaffeebaum, der spezielle Espressobohnen wachsen lässt. Und keine Plantagen, die italienische Espressobohnen zaubern. Sowohl für Espresso als auch für Kaffee ist das Ausgangsprodukt der gleiche Rohkaffee – egal, ob ein Kaffeeröster in Italien oder in Deutschland röstet. Es sind die unterschiedliche Zubereitungsarten, Geschmacks-Profile, Röstverfahren und Traditionen, welche den Unterschied machen. Wenn wir von traditionell, italienischen Espressobohnen sprechen, sind diese kräftiger und dunkler geröstet als traditionelle deutsche Filter-Kaffeebohnen. Oftmals sind sie aufgrund ihres intensiven Röstverfahrens ein wenig ölig.

Espressobohnen - Säure oder bitteres Aroma?

Ist eine Espressobohne heller geröstet, hat sie mehr Säure als der gleiche Kaffee, wenn er dunkler geröstet wurde. Gleichzeitig nehmen bei dunkler Röstung die Bitterstoffe zu. Jede Röstung hat ein bestimmtes Geschmacksprofil, das je nach Brühmethode oder Brühtemperatur mehr oder weniger zur Geltung kommt. Konkret heißt dies: Eine hellere Espressoröstung hat mehr fruchtige Noten und mehr Säure. Eine kräftigere Röstung betont die schokoladige Seite und hat mehr Bitterstoffe. Das legen wir fest über Röstdauer und Temperatur beim Rösten fest.

Espresso trinken

Normalen Kaffee mit Espressobohnen zubereiten? Espresso trinken ist etwas sehr individuelles. Sie können Filterkaffee mit Espressopulver zubereiten oder Espresso Bohnen für normalen Kaffee verwenden, ganz wie Sie es mögen! Klar besteht die Gefahr, dass sich bei der Filter Zubereitung von Espressopulver mehr Bitterstoffe lösen, Vieles müssen Sie einfach probieren und Ihre Lieblings-Zubereitungsart finden. Bei Espressobohnen ist der Säuregehalt oft niedriger als der Säureanteil bei Kaffeeröstungen. Also Espresso statt Kaffee in die Filtermaschine? Probieren Sie es aus, aber fangen Sie nicht gleich mit unserer dunkelsten Röstung an.

Die Espresso Zubereitung

Wir empfehlen für die Espresso Zubereitung je nach Zubereitungsart, verschiedene Bohnen zu verwenden. Unser Kaffeeröster Rosario Bonafede hat für Sie die unterschiedlichen Brühverfahren kurz erklärt und die größten Stolpersteine sowie seine Empfehlungen als Experte zusammengestellt.

  • Espressobohnen für Siebträger
  • Espressobohnen für Vollautomaten
  • Espressobohnen für Filterkaffee
  • Espressobohnen für French Press
  • Espressobohnen für Herdkännchen

Jede einzelne dieser Zubereitungsarten extrahiert ein anderes Geschmacksprofil aus der Bohne. Dies hat mit den zwei wichtigen Kriterien zu tun: dem Mahlgrad und der Kontaktzeit des Kaffees mit dem heißen Wasser.

Espressobohnen für Siebträger

Die Siebträger Maschine wurde ursprünglich für die Espressozubereitung in Italien entwickelt und ist die beste Möglichkeit, einen annähernd perfekten Espresso im klassischen Sinn zuzubereiten. Insofern sind all unsere Espresso-Bohnen eine Empfehlung für Siebträger. Diese erzeugen in der Regel 9 bar Pumpendruck. Nicht zu unterschätzen ist die Qualität der Kaffeemühle.
Hier kommt es darauf an, ob Sie eher eine milde oder kräftige Röstung bevorzugen und wie gut Sie sich mit der Zubereitung auskennen. Wenn Sie frische Bohnen von hoher Qualität haben, ist es wichtig, dass Sie die Espresso-Kaffee-Menge richtig wählen und den Mahlgrad korrekt einstellen. Ein zu grober Mahlgrad führt dazu, dass der Espresso zu schnell durchläuft und somit zu wenig aus der Bohne geholt wird. Ein zu feiner Mahlgrad zieht zu viel aus der Bohne und gelegentlich kommt gar nichts heraus. Als Richtwert gilt: Wenn Sie 25 ml in 25 Sekunden extrahieren, ist der Mahlgrad im Bereich des Richtigen. Es bedarf ein wenig Übung und Leidenschaft, wenn Sie mit einer Siebträgermaschine liebäugeln. Tipp: Probieren Sie unser Siebträger Test-Paket aus. Für Anfänger und Fortgeschrittene bieten wir in unserer Kaffeerösterei in Hockenheim Barista Kurse an.

Espressobohnen für Kaffeevollautomaten

Neuere Kaffeevollautomaten schaffen es mittlerweile, Espressi zuzubereiten, die fast auf Siebträger Maschinen Niveau sind. Da Haushaltsvollautomaten nicht ganz so fein mahlen wie gute Mühlen für Siebträger, kommt nie das ganze Aroma als Ergebnis heraus. Der Vorteil des Vollautomaten liegt in der unkomplizierten Handhabung und seiner frischen Mahlung. Unser Sortiment ist komplett für Vollautomaten geeignet, da wir nicht zu hell rösten und die Espressobohnen somit nicht zu hart ist. Die kräftigen Espressi Palermo und Don sind ein wenig ölig. Wir empfehlen: Reinigen Sie ihre Mühle entsprechend häufiger. Unser Favorit ist übrigens Firenze.

Espressobohnen für Herdkännchen

Für die Espresso Kaffeekanne werden wir in der Kaffeerösterei oft von Kunden gefragt, ob sie die Espressobohnen fein oder grob mahlen sollen. Der Espresso Kaffeekocher (wie er oft genannt wird) schafft es zwar, einen Druck aufzubauen, dieser genügt aber nicht für eine Crema. Das Herdkännchen erzeugt ungefähr 3 bar Druck, somit sollten Sie auf jeden Fall nicht zu fein mahlen. Geschmacklich kommt der Espresso aus dem Herdkännchen dem des Siebträgers nahe, jedoch ohne Crema. Wenn Sie Espressopulver oder Kaffeepulver verwenden möchten, können Sie dies bei uns frisch gemahlen kaufen. Wir empfehlen Ihnen, kleine Päckchen zu bestellen, da gemahlener Kaffee sehr schnell an Aroma verliert.
Wie viel Espressopulver kommt in den Espressokocher? Sie sollten das Sieb vollständig mit Kaffeemehl befüllen, aber nicht mit Druck verdichten. Streichen Sie einfach den überschüssigen Hügel Kaffeemehl in die Tüte zurück. Für uns ist dies die schnellste und günstigste Art, einen Espresso zuzubereiten. Für milden Espresso empfehlen wir den Milano, für kräftigen den Palermo.

Espressobohnen für Filterkaffee und Frenchpress

Diese zwei Zubereitungsarten „Handbrühen“ und „Frenchpress“ arbeiten ohne Druck. Aromen werden über die Dauer der Brühung extrahiert. Da sich über die Dauer vor allem auch Bitterstoffe lösen, empfehlen wir hier eher hellere Röstungen wie den Milano oder - Sie hören richtig - unsere Kaffeeröstungen. Wählen Sie den Mahlgrad eher gröber.

Espresso nach Koffeingehalt

Zwei Kaffeepflanzenarten dominieren den Weltmarkt: Arabica und Canephora (umgangssprachlich auch Robusta genannt). Canephora hat oft doppelt so viel Koffein wie Arabica. Also ist dies schon einmal der erste Punkt, von dem der Koffeingehalt abhängt, die Sorte und deren Mischungsverhältnis im Falle einer Mischung. Folgende Fragen werden uns in den Seminaren der Kaffeerösterei Bonafede am häufigsten gestellt:

  • Ist Espresso oder Kaffee stärker?
  • Ist Espresso oder Kaffee bekömmlicher?
  • Espresso und Kaffee im Koffein-Vergleich.
  • Gibt es koffeinfreien Kaffee?

Rein von der Konzentration ist Espresso stärker als Kaffee, weil im Verhältnis mehr Gramm Kaffee pro Wasser enthalten sind. Daher ist der Espresso tatsächlich stärker im Geschmack. Dies sagt jedoch nichts über den Koffeingehalt aus, denn Koffein löst sich durch das Wasser über die Dauer. Ein Espresso, der in weniger als 30 Sekunden fertig ist, hat also weniger Koffein als ein Kaffee, der in der French Press 5 Minuten im Wasser zieht. Ähnlich verhält es sich mit Gerbstoffen und Bitterstoffen, daher wird der Espresso von vielen als bekömmlicher eingestuft. Vom Röstverfahren her baut eine längere Röstdauer die Chlorogensäure besser ab.

Koffeinfreie Espressobohnen existiert streng genommen nicht, es sind nur entkoffeinierte Bohnen. Bei unseren zwei Produkten der Privatrösterei Bonafede handelt es sich um Co2 entkoffeinierte Bohnen. Espressopulver koffeinfrei erhalten Sie, indem Sie bei dem jeweiligen Produkt den Mahlgrad „Pulver“ wählen.

Espresso oder Kaffee, was ist gesünder?

Espresso und Kaffee stammen beide aus dem gleichen Rohstoff. Wieso also sollte Espresso gesünder als Kaffee sein? Richtiger wäre, nach dem Wort bekömmlicher zu fragen. Hierbei sind zwei Aspekte zu beleuchten:

  1. Handelt es sich um einen industriell gerösteten Kaffee / Espresso oder um ein Produkt von einer kleinen handwerklichen Kaffeerösterei? Große Industrieröstereien rösten in der Regel sehr schnell, was den Kaffee / Espresso nicht unbedingt bekömmlicher werden lässt. Kleine Kaffeeröstereien rösten meist langsamer hierdurch wird die Bohne milder und bekömmlicher.
  2. Wenn der Kaffee beim Beziehen lange mit Wasser in Kontakt ist, werden mehr Inhaltsstoffe und dadurch auch mehr unerwünschte Inhaltsstoffe extrahiert. Bei einem Espresso ist der Bezug sehr kurz, sodass er oft als bekömmlicher als Kaffee beschrieben wird.

Espresso Bohnen lagern

Sowohl Kaffeebohnen als auch Espresso Bohnen müssen Sie nicht im Kühlschrank aufbewahren. Im Kühlschrank besteht sogar vermehrt die Gefahr, dass Fremdgerüche das Aroma der Bohne beeinflussen. Es genügt, wenn Sie diese vor Licht, Wärme und Feuchtigkeit . Im wiederverschließbaren sowie luft- und licht-undurchlässigen Standbeutel unserer Rösterei ist Ihr Espresso bestens aufgehoben!

Espressobohnen online kaufen und testen – Chefempfehlungen

Sie möchten Espressobohnen online kaufen und sind sich nicht sicher, welche Espresso Kaffeebohnen zu Ihrem Geschmack passen? Zum Testen unseres Sortiments empfehlen wir, Espressobohnen 250g Tüten des Cafe Crema zu bestellen. Für Einsteiger bieten wir vergünstigte Probiersets, z. B: das Espressobohnen Probierpaket. Hier unsere Chefempfehlungen, die Ihnen Inspiration für den Kauf im „Espressobohnen Shop“ bieten:

  • Milde Espressoröstungen wie der Milano eignen sich für Espresso oder Cappuccino.
  • Kräftige wie der Don Bonafede oder der Palermo eignen sich besonders gut für Latte Macchiato.
  • Suchen Sie doppeltes Koffein? Unsere Rösterei empfiehlt den Old Paradenia. Dieser ist sehr vollmundig intensiv, mit erdigen Noten bis zu karamelligen Noten.
  • Hier finden Sie säurearme Espressobohnen
  • Zum Espresso Bohnen Online Shop kommen Sie über diesen Link.

Bevor Sie Espressobohnen bestellen, informieren Sie sich gerne in der Produktdetailansicht über die einzelnen Espressoröstungen im Onlineshop der Kaffeerösterei Bonafede. Bestellen Sie direkt online oder unterziehen Sie die Auswahl unserer Röstungen in Ladengeschäft in Hockenheim einem ersten Test. Wir haben 16 Kaffeemühlen und Sie können vor dem Kauf jeden Kaffee probieren. Wenn Sie einfach zum Kaffeetrinken vorbeischauen, können Sie die Bohne individuell wählen. Kaufen Sie vor Ort – wir freuen uns auf Ihren Besuch! Wussten Sie, dass der Espressobohnen Versand aus unserer Kaffeerösterei in der Regel am selben oder nächsten Werktag erfolgt? Wir wünschen Ihnen viel Freude beim online Shoppen und fröhliches Austesten!